Wir sind jung und brauchen die Welt

News von der Klimabewegung

München entscheidet: Koa Dritte

without comments

München ist das Stuttgart 21 des Klimawandels: Die Stadt, die ein 1,2 Milliarden Euro Großprojekt stoppt – weil es nicht zu Klimaschutz, Naturschutz im Erdinger Moos und zu einer Stadt passt, die sich mehr um steigende Mieten sorgt als um das Rattenrennen unter dem Titel “Wettbewerbsfähigkeit”. Heute haben die Münchener im Bürgerentscheid abgestimmt und mit 55 Prozent die dritte Startbahn des Flughafen München abgelehnt. Das ist keine kleine Sensation und zeigt, dass den Bürgern längst klar, dass Klimaschutz an der eigenen Haustür beginnt.

Mit einem Millionenbudget war die PR-Agentur der Startbahn-Unterstützer ausgestattet, die Gegner hatten rund 70.000 Euro und viele Ehrenamtliche.Eins ist klar, die Aktionen von “Plane Stupid Germany” dürften zu dem Erfolg beigetragen haben. Schwer vorzustellen, dass dies die letzte Aktion bleiben dürfte – schließlich hat der Protest gegen Fluglärm in Berlin und Frankfurt gerade erst begonnen.

Das Ergebnis

54,7 Prozent gegen den Ausbau, 45,7 dafür, 32,8 Prozent Wahlbeteiligung, eine normale Größenordnung bei einem Bürgerentscheid

Links:

Süddeutsche: ” Unerwartet deutliches Votum gegen den Flughafenausbau” und

Spiegel Online zitiert den Oberbürgermeister:

Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) gratulierte den Startbahngegnern, die mit ihren Protesten gegen das Projekt einen großen Teil der Münchner Bevölkerung angesprochen hätten. “Es ist für die Ausbaufreunde bei Stadt, Land und Bund ein Rückschlag, daran gibt es nichts zu deuteln”, sagte Ude. Er kündigte an, das eindeutige Ergebnis “ohne Wenn und Aber zu akzeptieren”.

Im Liveblog der Süddeutschen kann man den Wahltag nachlesen

Kommentar der SZ gibt eine ganz gute Idee, warum sowohl CSU als auch SPD-Anhänger mit dem Startbahnprojekt nicht glücklich sind – anders als ihre Parteivorsitzenden.

Written by admin

June 17th, 2012 at 11:46 pm

Posted in Uncategorized

Leave a Reply